Rechtsanwaltskanzlei Schacht – Fachanwältin für Sozialrecht


Aktuelle Mitteilung: Derzeit werden Mandate nur online betreut, also ohne persönliche Termine. Das bedeutet, dass Unterlagen eingescannt (oder sehr gut fotografiert) und per email geschickt werden müssen. Wenn Sie eine Vertretung wünschen, können Sie sich per email melden und Ihren Fall vorstellen. Sie erhalten innerhalb kurzer Zeit eine Rückmeldung durch RAin Schacht.


Willkommen auf der Homepage der Kanzlei Schacht. Die Kanzlei Schacht ist seit 2008 in Wuppertal ansässig und hat sich von Anfang an auf das Grundsicherungsrecht im SGB II und SGB XII spezialisiert. Die Kanzlei Schacht ist im übrigen Sozialrecht auch in Leistungs- und Rückforderungssachen tätig und übernimmt auch in ausländerrechtlichen Angelegenheiten Mandate im Leistungs- und Rückforderungsbereich, außerdem Beitragsangelegenheiten in Krankenversicherungsstreitigkeiten, sowie Einstufungen im Schwerbehindertenrecht, in den übrigen Gebieten des Sozialrechts sind ebenfalls Beratung und Vertretung möglich.

Als Fachanwältin für Sozialrecht kann ich Sie in Widerspruchs- und Klageverfahren vertreten. Darüber hinaus können Sie sich von mir vor dem Eintritt in den Sozialleistungsbezug über die Voraussetzungen beraten lassen.

Eine Beratung in der Kanzlei Schacht erhalten Sie für 69,00 Euro zzgl. 19% Umsatzsteuer. Der Betrag ist zu dem Termin mitzubringen. Alternativ können Sie sich bei Ihrem zuständigen Amtsgericht einen Beratungshilfeschein ausstellen lassen, dieser ist im Original zum Termin mitzubringen, hinzu können 15,00 Euro kommen, die neben dem Beratungshilfeschein anfallen.

Soweit Sie sich die Beratungsgebühr nicht leisten können und keinen Beratungshilfeschein erhalten, wird auf die Sozialberatung von Tacheles e.V. in Wuppertal hingewiesen. Diese findet Mittwoch und Donnerstag von 9 Uhr bis 13 Uhr statt. Sie sollten bis 8.00 da sein und Wartezeit mitbringen.